- poofen
- Спать.
Немецкие жаргонизмы. 2013.
Немецкие жаргонизмы. 2013.
poofen — poofen(pofen,boofen,boofeln,bofeln,bofen)intr 1.schlafen;nächtigen.Gehtzurückauf»puffen=schlafen«.»Puff«istsowohl»Bordell«alsauch»kurzerSchlaf«.Gegen1840inderKundenspracheaufgekommen,seit1870unterdenSoldatenbisheuteverbreitetundallgemeineinebelieb… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Postdormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands. P … Deutsch Wikipedia
Prädormitium — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands … Deutsch Wikipedia
Schlafbedürfnis — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands … Deutsch Wikipedia
Schlafen — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands … Deutsch Wikipedia
Schlafphase — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands … Deutsch Wikipedia
Schlafrhythmus — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands … Deutsch Wikipedia
Tiefschlaf — Schlafendes Kind Schlafende Katze Der Schlaf ist ein Zustand der äußeren Ruhe bei Lebewesen. Dabei unterscheiden sich viele Lebenszeichen von denen des Wachzustands … Deutsch Wikipedia
bofeln — bofeln(bofen)intr ⇨poofen … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
boofeln — boofeln(boofen)intr ⇨poofen … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
pofen — pofenintr ⇨poofen … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache